Einführung
Alle Athleten, auf jeder Ebene, achten auf ihre Trainingseinheiten und wissen um die Rolle, die Ernährung bei ihrer Spitzenleistung spielt. Doch das Erholen ist möglicherweise der am meisten vernachlässigte Bereich. Die Bedeutung einer guten Erholung kann nicht unterschätzt werden und ist essenziell für die Muskelreparatur, Verletzungsprävention und konsistente Leistung. Die Erholung durch Kompressionsbekleidung ist zu einem der machtvollestens Werkzeuge im Arsenal eines Athleten geworden, da sie eine Vielzahl von Vorteilen bietet, die darauf abzielen, die athletische Leistung zu verbessern. Was wir in diesem Artikel sehen werden: 4 Gründe für Kompressionserholung: verbessert die Blutzirkulation beschleunigt die Muschelpersönung und Heilung neuer Fasern kann helfen, Nachbelastungssteifheit zu reduzieren...
Kompressionserholung lernen
Kompressionserholung soll mit Kompressionsstrümpfen oder ähnlichen Druckstufen über den gesamten Körper durchgeführt werden. Die Idee hinter diesen Kleidungsstücken ist, dass sie die Blutzirkulation und die Sauerstoffzufuhr zu den Muskeln erhöhen, was Entzündungen reduziert und eine schnellere Erholung von Abfallprodukten der körperlichen Anstrengung fördert. Produkte Die Kompressionstherapie existiert schon seit einiger Zeit im Bereich der Biomechanik und Sportmedizin, wobei mehrere Studien gezeigt haben, dass sie nützlich als Unterstützung bei der Erholung oder zur Leistungsverbesserung ist.
Vorteile der Kompressionswiederherstellung
Die Vorteile der Kompressionswiederherstellung variieren.
Verbesserte Blutzirkulation: Kompressionskleidung übt Druck auf die Gliedmaßen aus und hilft dabei, das Blut aus den Beinen herauszupressen, damit es leichter zum Herzen zurückkehrt, was eine verbesserte Gesamtzirkulation zur Folge hat.
Verletzungsprävention: Kompression kann sanft auf Bereiche drücken, die anfällig für Schwellungen oder Instabilität aufgrund von Verletzungen sind, wie die Knie, und verhindert so weiteren Schaden.
Verkürzt die Erholungszeit: Einige Athleten berichten, dass das Tragen von Kompressionskleidung nach dem Training sie frischer fühlen lässt und besser auf die nächste Trainingsession vorbereitet.
Verbesserte Muskelunterstützung: Kompressionsbekleidung bietet den Muskeln während des Trainings zusätzliche Unterstützung und kann helfen, Schäden zu minimieren.
Arten von Kompressionskleidung
Kompressionskleidung gibt es in allen Formen und Größen für verschiedene Sportarten und Anforderungen:
Kompressionskleidung für Sport: Kompressionsstrümpfe, -ärmel oder -anzüge – egal was Ihre Aktivität erfordert.
Graduierte Kompressionsstrümpfe und -ärmel: Diese üben am weitesten Punkt (nahe Hand oder Zehen) den höchsten Druck aus, der sich allmählich verringert, je weiter es nach oben geht proximal während es über Finger/Fuß-Knopf/Knie- Ellenbogen/Schenkel läuft.
Vollkörper-Kompressionsanzüge: bieten vollständige Unterstützung und komprimieren den gesamten Körper.
Anpassbare Kompression: Einige Marken bieten maßgeschneiderte Kompressionskleidung an, die speziell für deinen Körper entwickelt wurde.
Wie man Kompressionswiederherstellung in einen Trainingsplan integriert
Kompressionswiederherstellung kann genauso schnell und einfach Teil des Trainingszyklus werden, wie Kompression zwischen Übungen integriert wird. Wir müssen darauf achten, Rat zu befolgen, wie und wann Kompressionsbekleidung getragen werden sollte, da du eine passende Größe brauchst, wenn du Kompressionskleidung trägst. Neben aktiver Dehnung sind andere effektive Wiederherstellungs-tools nach dem Workout Kompressionswiederherstellung (Socken oder Ärmel), sowie Foam Rolling und angemessene Ernährung.
Die Bedeutung von Kompressionswiederherstellung in der Verletzungsprävention
Kompressionsbekleidung hilft nicht nur bei der Erholung, sondern kann auch als Verletzungsprävention dienen. Sie bietet möglicherweise zusätzliche Unterstützung für Muskeln und Gelenke und verringert das Verletzungsrisiko während körperlicher Aktivitäten. Kompressionsbekleidung kann außerdem von Vorteil sein, wenn Sie frühere Verletzungen haben, um Schmerz und Heilung im Rahmen der Reha zu managen.
Herausforderungen und Überlegungen
Kompressionserholung hat viele Vorteile, aber es gibt auch Herausforderungen und Dinge, die man verstehen muss, wenn man sie durchführt. Man muss auch die richtige Passform und Druckstufe für den Komfort finden, aber dennoch vollständig aufblasen können. Hintergrundforschung und Vorteile der Kompressionserholung. Einige Athleten könnten skeptisch gegenüber Kompression zur Erholung sein, wachsende wissenschaftliche Unterstützung zeigt jedoch an, dass sie tatsächlich etwas bewirken könnte, einschließlich der Leistungssteigerung nach Trainingseinheiten.
C Einbeziehung — T he F zukunft O F C ompression r Ökologie
Ähnlich wird die richtige Materialtechnologie, in intelligente Tragbarkeit eingenäht, die Art und Weise verbessern, wie Daten für eine personalisierte Kompressionstherapie in den kommenden Jahren erfasst und genutzt werden können. Kompressionswiederherstellungstechniken werden immer populärer werden, da sich die Sportmedizin weiterentwickelt auf der Suche nach Höchstleistung.
Schlussfolgerung
Sportkompression ist einer der wesentlichen Aspekte, um eine großartige Methode zum Erreichen von Übungen zu entwickeln. Kompressionskleidung kann ein nützliches Werkzeug für Athleten sein, um wettbewerbsfähig zu bleiben, indem sie die Blutzirkulation verbessert, Muskelverspannungen verringert und zusätzliche Unterstützung bietet. Unabhängig davon, ob sie für die Wiederherstellung nach dem Training oder während des Trainings verwendet werden, die Vorteile von Kompressionswiederherstellungsdiensten können allen Athleten helfen, Spitzenleistung und Gesundheit zu erreichen.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Kompressionserholung lernen
- Vorteile der Kompressionswiederherstellung
- Arten von Kompressionskleidung
- Wie man Kompressionswiederherstellung in einen Trainingsplan integriert
- Die Bedeutung von Kompressionswiederherstellung in der Verletzungsprävention
- Herausforderungen und Überlegungen
- C Einbeziehung — T he F zukunft O F C ompression r Ökologie
- Schlussfolgerung