Unit 301 No. 6 Xianghong Road,Torch Hi-Tech Zone Industrial Park,Xiang'an District, Xiamen P.R.China +86-592-5233987 [email protected]
In Gesundheitseinrichtungen ist die Mobilität von Patienten unverhandelbar, aber die Wahl zwischen einem elektrischen Patienten Transferbett und einem manuellen Transportgerät hängt oft von dem wahrgenommenen Kosten-Nutzen-Verhältnis ab. Obwohl manuelle Betten zunächst wie ein gutes Angebot erscheinen mögen, bieten elektrische Betten durch höhere Effizienz und weniger Arbeitsbelastung einen höheren Ertrag auf die Investition. Die genauen Daten sind wie folgt.
Kostenanalyse: Jenseits der Anschaffungskosten.
Ein typisches manuelles Krankenhaus-Transportgerät kostet 30-50% weniger als ein elektrisches Gerät. Allerdings treten im Laufe der Zeit versteckte Kosten auf. Verletzungen durch manuelles Handhaben sind bei der Patiententransportierung verbreitet – was US-Krankenhäusern jährlich 20 Milliarden Dollar kosten. Elektrische Medizingangbetten wie das XW-PTB-8S verringern dieses Risiko, indem sie die Höhe automatisch anpassen und seitliche Transfers ermöglichen, wodurch die mit Verletzungen verbundenen Kosten reduziert werden. Gleichzeitig benötigen elektrische Patiententransfer betten normalerweise weniger Reparaturen, da sie weniger bewegliche Teile haben, was die Kostenlücke verringert. Innerhalb von fünf Jahren kann der Gesamtbetriebskosten für elektrische Tragen um 15-20% niedriger sein als für manuelle Tragen.
Produktivität steigern: Zeit ist Geld.
Das elektrische Transferbett reduziert prozedurale Verzögerungen. Studien haben gezeigt, dass eine manuelle Übertragung im Durchschnitt 8-10 Minuten pro Patient dauert, während elektrische Systeme diese Zeit auf weniger als 3 Minuten verkürzen. Für ein Facility, das 50 Transfers pro Tag durchführt, spart dies fast sechs Stunden pro Tag – das ist äquivalent zu einem Zusatz von 1,5 Vollzeitbeschäftigten. Die reduzierte Downtime verbessert auch die Auslastung der Ausrüstung und ermöglicht es Paramedics, sich auf kritische Aufgaben zu konzentrieren.
ROI-Rechner: Elektrischer Vorteil.
Wenn Arbeitskostenersparnisse und Verletzungsreduktion berücksichtigt werden, wird der Return on Investment elektrischer Transferbetten offensichtlich. Ein Krankenhaus, das einen zusätzlichen Betrag von 5.000 USD pro elektrischem Bett investiert, kann sich dieses in 18-24 Monaten amortisieren. Fortgeschrittene Modelle, wie solche mit IoT-Verbindung, erhöhen die Effizienz weiter, indem sie sich nahtlos in Krankenhausabläufe integrieren. Zum Beispiel können intelligente Betten, die Nutzungsdaten verfolgen, prädiktive Wartung ermöglichen und so die Downtime um 40 Prozent reduzieren.
Für fortschrittliche Einrichtungen sind elektrische Transporter mehr als Ausrüstung - sie sind strategische Investitionen. Unternehmen wie Xiamen Weiyou Intelligent Technology Co LTD stehen an vorderster Front und bieten elektrische Lösungen wie das XW-PTB-8S/ High-end Electric Medical Transfer Bed an, das 150 kg Gewicht mit elektrischer Regulation und Sicherheitsfunktionen verbindet. Durch den Fokus auf Ergonomie und die operative Beweglichkeit von Pflegekräften definieren diese Innovationen neu die Wirtschaftlichkeit der Patientenversorgung. Wenn Sie interessiert an dem elektrischen Transportbett sind, sind wir herzlich eingeladen zu Kontakt uns (E-Mail: [email protected])!